Kollegiale Beratung für Seniorenassistenten:
Lernen und Trainieren Sie mit Susanne Englisch und Michaela Hirsch

Die Betreuung von Senioren mit Demenz ist ein bedeutendes Angebot im Dienstleistungsspektrum der Seniorenassistenz, das zugleich einen Anspruch in sich trägt, der weit über eine normale Dienstleistung hinausgeht, weil die Beziehung zu den Senioren, ihren Angehörigen und dem sozialen Umfeld einen großen Einfluss auf die Tätigkeit an sich hat.

In der Ausbildung zur Seniorenassistenz konnten Sie sich im Unterricht mit Frau Susanne Englisch mit der Theorie vertraut machen, die mit vielen praktischen Beispielen unterlegt wurde. Zugleich ist die Betreuung von Menschen mit verschiedenen Ausprägungen der Demenz in der Praxis doch aber immer wieder anders, wenn sie zur Anwendung kommt. Die vielen Facetten an Möglichkeiten vor dem Hintergrund der eigenen Ressourcen gemeinsam zu beleuchten, ist das Anliegen der Kollegialen Beratung, zu der wir Sie herzlich einladen möchten.

Die Kollegiale Beratung ist ein neues Instrument im Bereich der sozialen Arbeit, die wir Ihnen als HELP Akademie anbieten und unbedingt empfehlen möchten. Sie ermöglicht ein differenziertes Fallverstehen dort, wo Sie in der Beziehung zu den Senioren stehen. Dabei sind die vielfältigen Ressourcen aller Teilnehmenden eine unverzichtbare Grundlage.

Susanne Englisch, Dozentin im Gesundheits- und Sozialwesen aus Regensburg und Systemischer Coach (ECA) und Michaela Hirsch, Seniorenassistentin aus Ingolstadt möchten Ihre wertvolle Arbeit mit Erfahrung und Expertise unterstützen.

Beginnend mit und Ihren Fragen und Anliegen sollen im Anschluss lösungsorientierte Fallbesprechungen stattfinden.

Damit Sie unkompliziert, ohne Anfahrtswege sowie Hotel an den Terminen teilnehmen können, bietet die HELP-Akademie Ihnen die Kollegiale Beratung als Webinar an.

  • Nächste Termine: Samstag 19.03.2022 Beginn 19:00 Uhr

  • Ort:
    Zu Hause/im Büro

  • Kursgebühr zur Einführung:
    40,00 € pro Person/pro Termin

  • Anmeldung formlos via Mail bei Frau Rolle-Lindner:
    roli@help-akademie.dewerden und Tel.: 089-2154-3302
    Anmeldeschluss immer 3 Tage vor Beginn.

Haben Sie weitere Fragen zur Akademie HELP oder speziellen Leistungen zur Kollegialen Beratung, so stehen wir Ihnen über unser Kontaktformular jederzeit gerne zur Verfügung.