Senioren Assistent, oder Berufsbetreuer werden:

Die Partner der HELP-Akademie, Bildungseinrichtung zur Seniorenassistenten- und Berufsbetreuer-Ausbildung sowie Coaching im Privat- und Businessbereichen.

Unsere Bildungseinrichtung zur Seniorenassistenten und Berufsbetreuer-Ausbildung: In Zusammenarbeit mit ausgewĂ€hlten Partnern mit sozialem Engagement möchten wir zusĂ€tzlichen Mehrwert bieten. Sie zeichnen sich durch umfassende Erfahrung, innovative Technologien sowie umfangreiches Know-how aus und steigern so den Wert unserer Dienstleistungen und den Nutzen fĂŒr unsere Senioren-Assistenten und Berufsbetreuer.

Die Hauptziele: Das Beziehungsnetzwerk, die Kontakte und Kooperationen fördern und gemeinsam QualitÀtssicherung und Kostenoptimierung garantieren.

Unsere Partner auf dem Weg zur Seniorenassistenz und zur Berufsbetreuung:
UnterstĂŒtzung bei der Seniorenassistenten Ausbildung und Berufsbetreuer Sachkunde Ausbildung

BVfB – Kompetenz an Ihrer Seite

Das „f“ in unserem Namen macht den Unterschied! Der BVfB ist der Berufsverband fĂŒr Freiberufler und Rechtliche Betreuer auf dem Weg in die SelbstĂ€ndigkeit. Seit 25 Jahren steht der BVfB fĂŒr eine kompetente und persönliche Beratung. Wer bei uns anruft, landet nicht in der Warteschleife!

Berufspolitisch steht der BVfB fĂŒr die StĂ€rkung der Rechte von freiberuflich tĂ€tigen Betreuern. Mit Sitz in Berlin sind wir da, wo die wichtigen, politischen Entscheidungen getroffen werden.

Der BVfB e.V. ist der Berufsverband der freien rechtlichen Betreuerinnen und Betreuer körperlich, geistig oder seelisch behinderter und psychisch kranker Menschen im Sinne des § 1896 BGB. Der BVfB ist ein demokratisch verfasster, professioneller Berufsverband, der sich fĂŒr die existenziellen Interessen der freien rechtlichen Betreuerinnen und Betreuer sowie fĂŒr hohe QualitĂ€t der beruflichen Betreuung einsetzt.

Der BVfB e.V. ist der einzige Berufsverband der ausschließlich und dezidiert die berufsstĂ€ndischen Interessen selbstĂ€ndiger rechtlicher Betreuer vertritt.

PartnerDie HELP Akademie ist Fördermitglied im BVfB.

QUESAPconsult Tina Knoch

Alte Menschen im Alltag begleiten ist eine Aufgabe, die neben Empathie auch grundlegendes Wissen und Know How aus Themenfeldern rund ums Alter erfordert: Wohnen, Versorgung, Alltagsgestaltung, Fragen zur Pflege und eine der Person und Situation angemessene Kommunikation sind nur einige davon.

Unser Anliegen ist es, die Absolventinnen und Absolventen der HELP Akademie bei der Entwicklung ihrer Kompetenzen in diesen Themenfeldern im Rahmen ihrer beruflichen Weiterqualifizierung kompetent zu begleiten.

PartnerGute Weiterbildung – gute Senioren-Assistenten! Mehr unter quesap.de.

Susanne Englisch – Multispektive

Im Alter kann das Leben nach einer FĂŒlle von Jahren durch die Betrachtung aus vielen unterschiedlichen Perspektiven immer wieder zu einer großen Bereicherung und Freude werden. Menschen bei dieser Betrachtung zur Seite zu stehen und mit Ihnen das Kaleidoskop zu bewegen, in dem sich die Farben der vielen Bilder eines erfĂŒllten Lebens spiegeln, ist eine wertvolle Aufgabe. Um diese Begleitung angemessen zu gestalten ist es hilfreich, sich in den SchlĂŒsselqualifikationen „Kommunikation – Wissen – Kompetenz“ bestĂ€ndig zu entwickeln.

MultispektiveBei diesem Prozess steht „Multispektive“ (www.multispektive.de) mit viel Erfahrung in Beratung und Training gern zur VerfĂŒgung.

prosozial GmbH – butler: mehr als nur Software

prosozial GmbH„KĂŒmmern Sie sich um Ihre Betreuungen, wir kĂŒmmern uns um den Rest.“ – frei nach diesem Motto bietet die prosozial GmbH ein ganzheitliches IT- und Serviceangebot fĂŒr den Betreuungsbereich an: butler.

Dabei handelt es sich um weit mehr als eine Standardsoftware. butler steht fĂŒr Service, angefangen mit der umfassenden Erstberatung und individuellen Einrichtung aller ArbeitsgerĂ€te ĂŒber die professionelle Datensicherung bis hin zum freundlich-kompetenten Support.

Die prosozial GmbH ist ein mittelstĂ€ndisches Unternehmen mit ĂŒber 200 Mitarbeiter*innen, das qualitativ hochwertige IT-Lösungen fĂŒr den gesamten Sozial- und Bildungsbereich entwickelt und implementiert. Unsere vielgelobte Serviceline ist 6 Tage die Woche von 7 bis 19 Uhr („von sieben bis sieben“) erreichbar. Insgesamt vertrauen mehr als 20.000 Anwender*innen auf Software und Services von prosozial, darunter auch viele Behörden und große Organisationen. Seit 1995 ist prosozial mit der Marke butler zuverlĂ€ssiger Partner fĂŒr den Bereich rechtliche Betreuung.

Mehr Infos unter www.betreuungssoftware.de

Christine Gaulke – Coaching und Mediation

Coaching, das bewegt – fĂŒr mehr Klarheit, StĂ€rke und Teamspirit

Ich begleite FĂŒhrungskrĂ€fte, Teams und Unternehmen dabei, ihre StĂ€rken zu entdecken und erfolgreich einzusetzen. Ob Kommunikation, Resilienz oder Teamentwicklung – mit einem strukturierten, aber menschlichen Ansatz helfe ich dabei, Herausforderungen zu meistern und echte Entwicklung zu ermöglichen. Klar, auf den Punkt und mit Freude an der VerĂ€nderung.

Mehr Infos unter www.christinegaulke.ch

Merzendorfer – Reha-Technik GmbH

„Zufrieden sind wir erst, wenn Sie optimal versorgt sind“, dieser Slogan begleitet die Familie Merzendorfer seit einem dreiviertel Jahrhundert. In der dritten Generation bietet das SanitĂ€tshaus in MĂŒnchen und Wasserburg eine Rundum-Versorgung fĂŒr ihre Kunden.

Ob Langzeit-Therapie oder plötzliche PflegebedĂŒrfnisse, das Merzendorfer-Team nimmt sich Zeit und hört zu. Warum sollten nicht wirklich alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden um die Pflege einfacher, das Leben bequemer und die technische Versorgung perfekter zu gestalten. Wichtig sind hier große, vielseitige Erfahrung und Ruhe in der Beratung. Jeder Mensch ist einzig, und jede körperliche EinschrĂ€nkung bedarf daher individuell angepasster UnterstĂŒtzung. Das Team in den Niederlassungen in MĂŒnchen und Wasserburg nimmt sich jedem Kunden ausfĂŒhrlich an. In Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegern, Angehörigen, Pflegeheimen, Kliniken und auch den Apotheken erstellt die Firma Merzendorfer exakt angepasste VorschlĂ€ge, um dem Patienten und den Angehörigen bestmöglich zu helfen. Keine Angst vor technischen Finessen – der persönliche Berater wird jede GerĂ€tschaft ausfĂŒhrlich erklĂ€ren und daran arbeiten, dass die Bedienung so einfach wie möglich ist. Kompetenz in Beratung und Betreuung kommt nicht von alleine. Ein Familienunternehmen wie die Merzendorfer Reha-Technik GmbH betreut die Patienten und Angehörigen ortsnah mit kurzen Wegstrecken und langjĂ€hriger Erfahrung. In eigenen modernen WerkstĂ€tten werden die Hilfsmittel bei Bedarf von kompetenten Mitarbeitern repariert, angepasst und aufbereitet.

Als Partnerbetrieb in der bundesweit agierenden Verbundgruppe rehaVital und als Mitglied der Landesinnung Bayern fĂŒr OrthopĂ€die-Technik, ist es möglich, dass nur mit qualitativ hochwertigen und sinnvollen Produkte die Patienten versorgt werden und aufgrund der umfangreichen VertrĂ€ge die Bezahlung der Versorgungen unkompliziert ĂŒber die Krankenkassen erfolgt.

In unserer modernen Gesellschaft gehören BerĂŒhrungsĂ€ngste der Vergangenheit an. Jeder Kunde muss sich unverbindlich aber ausfĂŒhrlich informieren und auch die Hilfsmittel selbst ausprobieren können. In MĂŒnchen am Stahlgruberring 16a ( gleich bei der neuen Messe )  und in Wasserburg am Weberzipfel 8 stehen auf ĂŒber 3000 Quadratmetern RollstĂŒhle und Elektromobile, Badewannen- und Treppenlifter, Gehhilfen und Rollatoren, Pflegebetten und Anti-Dekubitus-Matratzen, SauerstoffgerĂ€te und auch einfache Hilfsmittel fĂŒr Bad und Toilette zur Begutachtung sowie zum Test bereit. Lassen Sie sich von den geschulten Mitarbeitern vor Ort beraten, oder nehmen Sie gerne die Hilfe einer der Außendienstmitarbeiter in Anspruch.

Das Motto der Merzendorfer GmbH steht fĂŒr optimale Erfolge in der medizinischen und sozialen Rehabilitation.

MerzendorferAuf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen: www.merzendorfer.de

KRUEMMELÂź Rechtsanwaltsgesellschaft mbH – FirmengrĂŒndungen und Unternehmens-Optimierungen

Die Kruemmel Rechtsanwaltsgesellschaft begleitet Unternehmer bei der FirmengrĂŒndung und Optimierung ihrer Unternehmen, Strukturen und VertrĂ€ge. Rechtsanwalt Sebastian KrĂŒmmel beschreibt seine Mission:

„Erfolgreiche Unternehmen entstehen aus Ideen von Menschen wie Ihnen – Unternehmern, die sich auf den Weg machen, um ihre Ziele zu verwirklichen. Das war schon immer so. Genauso wie die Tatsache, dass die passende Firma oder Firmenstruktur Sie und Ihr Unternehmen nicht nur schĂŒtzt, sondern auch unterstĂŒtzt. Wie? Indem sie individuell auf Ihre BedĂŒrfnisse und Ziele angepasst wird. Als Rechtsanwalt bin ich im Handelsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht tĂ€tig. In den letzten 20 Jahren habe ich weit mehr als 1000 FirmengrĂŒndungen persönlich begleitet. Ich denke unternehmerisch – wie Sie.“

Und ĂŒber die HELP Akademie Ltd.:

„Wir sind sehr froh die HELP Akademie seit vielen Jahren als Mandantin rechtlich beraten zu dĂŒrfen. Es ist eine Freude mitzuerleben wie durch den Einsatz der Akademieleiterin Frau Ursula Mayr ein so erfolgreiches Unternehmen gewachsen ist.“

Rechtsanwalt Sebastian KrĂŒmmel
GeschĂ€ftsfĂŒhrer der KRUEMMEL Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Starfamily – die Familienagentur ist eine professionelle Hauspersonalvermittlung

Mit uns finden Sie neben Betreuungspersonal fĂŒr Kinder und Haushalt auch Seniorenassistent*innen oder private PflegekrĂ€fte. Wir vermitteln in ganz Deutschland sowohl Teilzeit- als auch VollzeitkrĂ€fte zur sozialversicherungspflichtigen Anstellung im eigenen Haushalt.

Freuen Sie sich auf die ausfĂŒhrliche Liste von Partnern, die hier in KĂŒrze fĂŒr Sie zur VerfĂŒgung steht.