Prüfungsausschuss der Akademie Help

HELP-Zertifikat

Bewertung und Begleitung der HELP Abschlussprüfung mit Reflexionsarbeit.

Die fertigen Senioren-Assistenten erhalten nach der bestandenen Prüfung die Zertifizierung mit AZAV-Siegel.

Bei HELP ist auch der Prüfungsausschuss geprüft und AZAV- zertifiziert:

Erfahren Sie mehr über den AZAV-zertifizierten Prüfungsausschuss und zur Abnahme der Prüfung zu Senioren-Assistenten der  HELP Akademie.

Die Damen und Herren, von denen zu jeder Prüfung zwei  berufen sind, nehmen diese Aufgabe sehr ernst. Teils haben sie  auch Ihre Fachthemen als Dozenten und pädagogischen Hintergrund, oder sind fachlich für die spätere Tätigkeit der Teilnehmer sehr wichtig wie z. B. die Steuerberatung. Meist haben sie einen akademischen Hintergrund.

Das HELP-Zertifikat: Die Ausbildung zum Seniorenexperten & Gesellschafter, Seniorenassistenten oder Seniorenbetreuer der  HELP Akademie endet nach 189 Std. mit einer Prüfung vor dem staatlich geprüften Prüfungsausschuss.

Assistenz, Seminarleitung und Prüfungsausschuss der Akademie Help

Hubert Jäger

  • Dipl.-Pädagoge
  • 1. Vorsitzender des internationalen Fördervereines
    Basale Stimulation e. V.

Tina Knoch

  • Diplom-Pädagogin
  • Vorstand am Institut für Gerontologische Forschung e. V. in Berlin und München

Petra Lindemann

  • Physiotherapeutin, Dipl. Betriebswirtin (FH)
  • Schulleitung (Berufsfachschule für Physiotherapie) Internationaler Bund (IB) Medizinische Akademie

Dr. Christian Pilot

  • Doktor der Medizin

Brigitte Vögl

  • Naturwissenschaftliches Studium mit den Fächern Mathematik / Chemie / Informatik für das Lehramt Realschule.
  • Selbstständig als IT-Beraterin/Projektleiterin

Sonja Lencik

  • Dipl. PR-Fachwirtin

Gabriele Rolle-Lindner

  • Assistentin der Geschäftsleitung, Organisation und Verwaltung

Martina Eckert

  • Seminarleiterin und QMB

Haben Sie weitere Fragen zu Themen wie der Ausbildung zu Seniorenassistenten oder der Abschlussprüfung, so dürfen Sie uns gerne kontaktieren.