Betreuung und Begleitung bis zum Lebensende: »LebensWürdICH«
Die Betreuung und Begleitung von Senioren verläuft in verschiedenen Phasen des Alterns und verlangt von den Helfern in diesem Kontext ein großes Maß an Kompetenz in der Begleitung, weil das Erleben der Phänomene des Alterns die Senioren bewegt und kontinuierlich verändert.
Auch bei jüngeren Menschen findet eine große Veränderung auf dem letzten Weg statt. Im Erfahren der eingeschränkten Fähigkeiten bei sich selbst begegnen Menschen einer Vielfalt von Gefühlen, die mit Verlust und Abschied zu tun haben.
Die Betreuer bzw. Begleiter sind mit der Verarbeitung dieser Gefühle in Kontakt und begleiten Ihre Klienten und vor allem auch die Angehörigen durch Höhen und Tiefen.
Lehrgangsbeschreibung der Ausbildung „Betreuung und Begleitung bis zum Lebensende“
Betreuung bzw. Begleitung bis zum Lebensende: Lehrgangs-/Seminar-/Kursplanung zur Ausbildung:
Für unsere Seminare bzw. Kurse und Lehrgänge beschreiben wir ausführlich den Inhalt, das Lernziel, die Arbeitsmittel, die Nachweisdokumente sowie die Unterlagen und Lehrpläne der professionellen Ausbildung zu Senioren-Betreuern, damit Sie genau wissen was Sie von uns erwarten dürfen. All das, sowie die Termine, die Dauer und Kosten erhalten Sie vor der Anmeldung schriftlich zusammengefasst in ausgedruckter Form.
Um auch die letzte Phase dieser Begleitung gestalten zu können, soll das Seminar Ihnen Grundkenntnisse und Kompetenzen vermitteln.