Aktuelles aus der HELP Akademie – interessante Neuigkeiten und aktuelle Infos
Hier finden Sie Neuigkeiten über die Akademie HELP, über die Lehrkräfte und Dozenten der Seniorenassistenten-Ausbildung und weitere aktuelle Infos.
Das Life Coaching der HELP Akademie – nutzen Sie unser Frühlingsangebot
Was wird bei einem Coaching besprochen?
Die Themen sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Manchmal geht es um die Arbeit, aber auch sehr oft um private Angelegenheiten.
Wann ist der richtige Zeitpunkt ein Coaching zu besuchen?
Es gibt keinen falschen oder richtigen Zeitpunkt. Wenn man der Meinung ist, dass man bei bestimmten Themen Unterstützung braucht, sollte man einen Coach aufsuchen.
Wie erkennt man den richtigen Coach?
Coaching ist eine hohe Kunst. Der Coach übernimmt mit der Auftragsannahme eine große Verantwortung. Die Handlungsempfehlungen, die der Coach dem Klienten gibt können das Leben des Klienten entscheidend prägen. Die Grundlage für ein erfolgreiches Coaching sind die Erfahrung des Coaches und die Chemie zwischen dem Klienten und dem Coach.
Was zeichnet ein gutes Coaching aus?
Viele denken, dass ein exzellenter Coach auch gleichzeitig ein guter Zuhörer sein muss. Das ist nur teilweise richtig. Ein guter Coach, ein Coach also der sich von der Masse abhebt, muss eine hohe Empathie Fähigkeit mitbringen, man nennt diese Kompetenz „soziale Intelligenz“. Die Fähigkeit genau zuzuhören braucht jeder Coach, aber auch die Kompetenz die Problemstellen blitzschnell gezielt zu identifizieren und zu hinterfragen und direkt anzusprechen. Der Klient hat das Recht sofort mit dem Problem konfrontiert zu werden. Keiner will beim Coaching wertvolle Zeit verschwenden und stundenlang um den heißen Brei herumreden.
Fazit: Insgesamt ist Coaching eine wirksame Methode, um individuelle Leistung und Persönlichkeitsentwicklung zu verbessern und Ziele zu erreichen.
Es ist auch wichtig zu betonen, dass Coaching kein einmaliges Ereignis ist, sondern ein Prozess, der Zeit und Engagement erfordert. Coaching erfordert eine kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen Coach und Klienten, um den Fortschritt zu überwachen und sicherzustellen, dass die Ziele erreicht werden.
Frühlingsangebot bis Mai 2024:
Themenblock mit 3 Sitzungen oder 5 Sitzungen
als ZOOM VideoCall inkl. Vorgespräch zum Kennenlernen und Nachbearbeitung.
267,00 € – 3 Sitzungen – jetzt 200,00 € nur für kurze Zeit
445,00 € – 5 Sitzungen – jetzt 380,00€ nur für kurze Zeit
Frühlingserwachen: 25% Einführungsrabatt für den neuen Seniorenassistenten-Lehrgang
Frühlingserwachen: Einführungsrabatt 25 % für den neuen Seniorenassistentenlehrgang der HELP Akademie mit allen Inhalten der Verordnung zum Alltagsbegleiter nach § 45a SGB XI!
Viele Menschen sind bereit, anderen in schwierigen Lebensphasen zu helfen. Allerdings ist Empathie allein nicht ausreichend. Um effektive Unterstützung zu bieten, ist auch Fachwissen erforderlich.
Als Seniorenassistent der HELP Akademie möchten sie nicht nur die schönen Momente mit älteren Menschen teilen, sondern auch dann unterstützend zur Seite stehen, wenn alltägliche Aufgaben zur Herausforderung werden, die Einsamkeit zunimmt und gesundheitliche, organisatorische sowie behördliche Angelegenheiten an Bedeutung gewinnen.
Wir freuen uns, Ihnen unseren brandneuen HELP Seniorenassistenten- Lehrgang mit den integrierten Inhalten der Weiterbildung zum Alltagsbegleiter, oder auch Betreuungsassistenten genannt, gemäß § 45a SGB XI vorstellen zu dürfen.
Unser einmaliges Frühlingsangebot:
- 25% Rabatt auf die Kursgebühren für den ersten Seniorenassistenten-Lehrgang in 2024. Also nur 2.100,00 € für zwei zertifizierte Abschlüsse in einem Lehrgang.
- Frühbucherbonus: Sichern Sie sich weitere 100,00 € Rabatt, wenn Sie sich bis 29.02.2024 anmelden (spätester Eingang der Anmeldung bei uns) und Komplettzahlung gewählt haben.
- Dieses Angebot ersetzt die aktuell gültige Preisliste für den Seniorenassistenten- Lehrgang in 2024 mit Beginn 13.03.2024
Warum dieser Seniorenassistentenlehrgang?
- 2 Abschlüsse in einem Lehrgang – zertifiziert und praxisnah: Unsere Ausbildung erfüllt alle Anforderungen gemäß dem TÜV geprüften Lehrplan zum „Experten & Gesellschafter in derSeniorenassistenz sowie gleichzeitig alle Anforderungen der Richlinie des Alltagsbegleiters nach § 45a SGB XI und ist somit zertifiziert und praxisnah gestaltet.
- Erfahrene, hochqualifizierte Dozenten: Unsere Dozenten verfügen über langjährige Erfahrung in ihren Unterrichtsbereichen und vermitteln Ihnen wertvolles Wissen.
- Perfekte Karrierechancen: Mit Ihrer doppelten Qualifikation sind Sie gefragt in einem täglich wachsenden Arbeitsmarkt.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich unseren Einführungsrabatt! Ihre Chance, Ihre Zukunft zu gestalten, beginnt jetzt!
Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen und Anmeldungen zur Verfügung und freuen uns von Ihnen zu hören:
info@help-akademie.de oder T: 089/215459-20
Seniorenassistenz: Eine Huldigung zum Internationalen Tag der menschlichen Solidarität mit exklusivem Einführungsrabatt
Eine Huldigung zum Internationalen Tag der menschlichen Solidarität mit exklusivem Einführungsrabatt für den nächsten Seniorenassistenz-Lehrgang
Am 20. Dezember 2023 feiern wir weltweit den Internationalen Tag der menschlichen Solidarität – eine Gelegenheit, die uns daran erinnert, wie wichtig es ist, sich füreinander einzusetzen und diejenigen zu unterstützen, die möglicherweise besondere Bedürfnisse haben. In diesem Kontext rückt die Seniorenassistenz in den Fokus, eine Dienstleistung, die nicht nur die Lebensqualität älterer Menschen verbessert, sondern auch ein Zeichen echter menschlicher Solidarität setzt.
Um diesen Tag gebührend zu würdigen, präsentieren wir jetzt schon mit Begeisterung eine exklusive und einmalige Einführungsrabattaktion mit 25 % Vergünstigung für unseren neuen Seniorenassistentenlehrgang jetzt mit integrierten Inhalten des Alltagsbegleiter §45 a im Frühjahr 2024
In unserer alternden Gesellschaft gewinnt die Betreuung älterer Menschen zunehmend an Bedeutung. Die Seniorenassistenz umfasst emotionale Unterstützung, soziale Interaktion, Hilfe bei alltäglichen Aufgaben und sogar kulturelle Aktivitäten. Durch die Seniorenassistenz können ältere Menschen ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen, selbst wenn gewisse Herausforderungen im Alltag auftreten.
Die Seniorenassistenz ist nicht nur eine Dienstleistung, sondern ein Akt der Solidarität. Es geht darum, sich in die Lage älterer Menschen zu versetzen, ihre Bedürfnisse zu verstehen und ihnen dabei zu helfen, ein würdevolles Leben zu führen. Die Solidarität, die in der Seniorenassistenz zum Ausdruck kommt, schafft eine Verbindung zwischen den Generationen und stärkt das soziale Gefüge unserer Gesellschaft. Es ist eine Möglichkeit, Wertschätzung und Respekt für die älteren Mitglieder unserer Gemeinschaft zu zeigen.
Der Internationale Tag der menschlichen Solidarität wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um die Bedeutung der Solidarität als Grundwert in den Mittelpunkt zu rücken.
In diesem Sinne wollen wir durch unseren exklusiven Einführungsrabatt von 25 % für die Seniorenassistenten Ausbildung einen Beitrag zur Förderung der menschlichen Solidarität leisten. Besuchen Sie jetzt diese hervorragende Ausbildung zu dem einmaligen Sonderpreis von nur 2.000,00 €
Wir freuen uns von Ihnen zu hören:
info@help-akademie.de oder T: 089/215459-20
Life Coach Frau Ursula Mayr als Wegweiser in turbulenten Zeiten
In diesen herausfordernden Zeiten erweist sich Life Coaching als wichtiger denn je. Nutzen Sie das Privileg einer persönlichen Betreuung!
Die Unsicherheiten und Belastungen des modernen Lebens können dazu führen, dass Menschen sich verloren oder überfordert fühlen. Hier kommt Life Coaching der HELP Akademie ins Spiel, indem wir individuelle Betreuung und Unterstützung bieten. Das Privileg einer persönlichen Betreuung ermöglicht es, gezielt auf die Bedürfnisse und Herausforderungen jedes Einzelnen einzugehen.
Ein erfahrener Life Coach wie Frau Ursula Mayr fungiert als Wegweiser in turbulenten Zeiten. Durch gezielte Gespräche und Methoden hilft sie, Klarheit zu schaffen und Ziele zu definieren. Dies fördert nicht nur die Selbstreflexion, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein und die Selbstwirksamkeit. Inmitten von Stress und Unsicherheiten wird so ein Raum geschaffen, in dem persönliches Wachstum und Entwicklung möglich sind.
Das Leben ist komplex und vielschichtig, und individuelle Herausforderungen erfordern individuelle Lösungen. Der persönliche Bezug im Life Coaching ermöglicht es, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, um mit Stress, beruflichen Veränderungen, zwischenmenschlichen Beziehungen oder anderen Lebensbereichen umzugehen. Die enge Zusammenarbeit zwischen Coach Frau Mayr und Klient fördert nicht nur die Lösungsfindung, sondern auch die Umsetzung im Alltag.
Die aktuelle globale Situation verdeutlicht, wie wichtig es ist, auf die eigene mentale Gesundheit zu achten. Life Coaching der HELP Akademie durch Frau Mayr bietet einen sicheren Raum, um Ängste und Sorgen zu besprechen, neue Perspektiven zu entwickeln und positive Veränderungen anzustoßen.
Indem man das Privileg der persönlichen Betreuung nutzt, kann man die eigene Resilienz stärken und gestärkt aus herausfordernden Phasen hervorgehen.
info@help-akademie.de oder T: 089/215459-20
Ihre berufliche Zukunft als Berufsbetreuer – jetzt letzte Plätze sichern!
Entdecken Sie Ihre berufliche Zukunft als Berufsbetreuer und sichern Sie sich einen der letzten verfügbaren Plätze im Berufsbetreuerlehrgang zur Sachkunde der HELP Akademie!
Mit Beginn am 25. Januar 2024 bietet die HELP Akademie Ihnen die Möglichkeit, eine qualifizierte Ausbildung zu absolvieren und sich beruflich weiterzuentwickeln.
Der Berufsbetreuerlehrgang vermittelt umfassende Kenntnisse und praxisnahe Fähigkeiten, die für die verantwortungsvolle Tätigkeit als Berufsbetreuer unerlässlich sind. Unsere erfahrenen Dozenten stehen Ihnen zur Seite und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Experten in diesem Bereich.
Mit nur noch drei Restplätzen für diesen Lehrgang ist die Nachfrage hoch, und die Plätze werden schnell vergeben. Nutzen Sie daher jetzt die Gelegenheit, sich Ihren Ausbildungsplatz zu sichern! Die Verbindung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung ermöglicht es Ihnen, die erworbenen Kompetenzen direkt im Berufsalltag anzuwenden. Der Lehrgang bereitet Sie optimal auf die Herausforderungen vor, die im Berufsbetreuungsbereich auf Sie warten.
Die kleinen Gruppengrößen der HELP Akademie von nur 18 Personen ermöglichen eine individuelle Betreuung und einen intensiven Austausch zwischen Dozenten und Teilnehmern. Dies fördert nicht nur das Lernen, sondern auch den Aufbau eines Netzwerks mit Gleichgesinnten und Fachexperten.
Ihre Teilnahme am Berufsbetreuerlehrgang zur Sachkunde ist nicht nur ein wichtiger Schritt für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern auch eine Investition in Ihre Zukunft.
Warten Sie nicht länger – sichern Sie sich einen der letzten drei verfügbaren Plätze im Berufsbetreuerlehrgang zur Sachkunde! Melden Sie sich noch heute an und starten Sie Ihre Reise zu einer erfüllenden und bedeutungsvollen beruflichen Laufbahn als Berufsbetreuer.
Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten!
info@help-akademie.de oder T: 089/215459-20
28. November: Welttag der Barmherzigkeit
Gedanken zum 28. November: Der Welttag der Barmherzigkeit ist eine Gelegenheit, über die Bedeutung von Mitgefühl und Nächstenliebe in unserer globalen Gemeinschaft nachzudenkengerade jetzt in diesen schwierigen Zeiten.
Dieser Tag, der von der katholischen Kirche eingeführt wurde, um das Vermächtnis von Papst Johannes Paul II. zu ehren, erinnert uns daran, wie wichtig es ist, barmherzig zu sein.
Barmherzigkeit ist mehr als nur ein Akt der Großzügigkeit; sie ist eine Haltung, die Mitgefühl und Verständnis für das Leiden anderer einschließt. In einer Welt, die oft von Konflikten, Ungerechtigkeiten und Leid geprägt ist, ist Barmherzigkeit ein leuchtendes Licht, das Hoffnung und Heilung bringt. Es geht darum, die Not anderer zu erkennen und aktiv danach zu streben, sie zu lindern.
In unserer heutigen Gesellschaft, die von Vielfalt und Unterschieden geprägt ist, erinnert uns die Barmherzigkeit daran, dass wir trotz unserer Verschiedenheiten verbunden sind. Sie ermutigt uns, Brücken zu bauen und Unterschiede zu überbrücken, um eine harmonischere Welt zu schaffen.
Der Welttag der Barmherzigkeit erinnert uns auch daran, dass jeder Einzelne die Fähigkeit hat, einen positiven Einfluss auszuüben. Kleine Akte der Freundlichkeit und Mitgefühls können große Veränderungen bewirken. Es geht darum, im Alltag barmherzig zu sein, sei es durch ein aufmunterndes Wort, eine helfende Hand oder einen Akt der Großzügigkeit.
Barmherzigkeit endet jedoch nicht bei individuellen Handlungen; sie erfordert auch kollektive Anstrengungen, um strukturelle Ungerechtigkeiten und Probleme anzugehen. Der Welttag der Barmherzigkeit ermutigt uns, uns aktiv für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Gleichheit einzusetzen. Es ist eine Erinnerung daran, dass Barmherzigkeit nicht nur auf individueller Ebene, sondern auch auf gesellschaftlicher Ebene von entscheidender Bedeutung ist.
In einer Welt, die oft von Egoismus und Gleichgültigkeit geprägt ist, bietet die Barmherzigkeit einen Weg zu einer menschlicheren und mitfühlenderen Gesellschaft.
Der Welttag der Barmherzigkeit erinnert uns daran, dass wir alle die Verantwortung tragen, die Welt zu einem barmherzigeren Ort zu machen, indem wir Liebe und Mitgefühl in die Herzen der Menschen bringen.
Die Akademieleitung und das Team der HELP Akademie
Black Friday bis Cyber Monday: Frühbucherrabatte der HELP Akademie
Vom 24. November (Black Friday) bis zum 27. November (Cyber Monday) haben Sie die exklusive Gelegenheit, von den unschlagbaren Frühbucherrabatten der HELP Akademie für alle ihre Lehrgänge zu profitieren!
Die HELP Akademie steht für qualitativ hochwertige Lehrgänge in verschiedenen Fachbereichen. Nutzen Sie diese begrenzte Zeitspanne, um sich für erstklassige Weiterbildungen anzumelden und dabei erheblich zu sparen.
Frühbucherrabatte sind eine ideale Möglichkeit, Ihre berufliche Entwicklung zu fördern und dabei auch noch Ihr Budget zu schonen. Die HELP Akademie bietet eine Vielzahl von Lehrgängen an, die auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes zugeschnitten sind. Egal, ob Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Berufsbetreuung oder Seniorenassistenz erweitern möchten.
Die Frühbucherrabatte gelten für alle Anmeldungen während des Black Friday 24.11.2023 bis Cyber Monday 27.11.2023:.
- Berufsbetreuerlehrgang nochmals einmalig jetzt 15 % Frühbucherrabatt anstatt bereits 5 % für den Lehrgang mit Beginn am 25.01.2024
- Seniorenassistenz 20 % Sonderrabatt (2.100 €) einmalig jetzt inkl. des Modul 5 Firmengründung, ansonsten immer ohne dieses Modul zu 770 €.
Sichern Sie sich Ihren Platz in den begehrten Kursen der HELP Akademie und investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft – diese Sonderaktion ist zeitlich sehr begrenzt. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Fähigkeiten zu erweitern, Karrierechancen zu maximieren und gleichzeitig von attraktiven Preisnachlässen zu profitieren.
Nutzen Sie den Black Friday bis Cyber Monday-Zeitraum, um klug in Ihre berufliche Entwicklung zu investieren und von den unschlagbaren Frühbuchervorteilen zu profitieren!
Wir freuen uns von Ihnen zu hören:
info@help-akademie.de oder T: 089/215459-20
16. November: Internationaler Tag für Toleranz
Der 16. November wird weltweit als Internationaler Tag für Toleranz gefeiert, eine Gelegenheit für die HELP Akademie, die Bedeutung von Verständnis, Respekt und Akzeptanz für Vielfalt zu betonen.
Für diese Werte stehen wir mit unserem gesamten Team und schulen diese Toleranz auch in unseren Zertifikatslehrgängen.
In diesem Kontext erlangt die Rolle von Seniorenassistenten besondere Relevanz, da sie eine Schlüsselrolle im Leben älterer Menschen spielen. HELP geschulte Seniorenassistenten zeichnen sich durch ihre Fähigkeit zur Toleranz aus, indem sie frei von Vorurteilen agieren und eine positive Einstellung gegenüber den individuellen Bedürfnissen und Lebensgeschichten ihrer betreuten Senioren bewahren.
Toleranz in der Seniorenbetreuung bedeutet, die Vielfalt der Lebenserfahrungen und Persönlichkeiten anzuerkennen, unabhängig von kulturellen, ethnischen oder religiösen Unterschieden. Seniorenassistenten der HELP Akademie sind geschult, sich in die Lage ihrer Schützlinge zu versetzen und ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen. Dieser einfühlsame Ansatz fördert nicht nur das emotionale Wohlbefinden der Senioren, sondern schafft auch eine Atmosphäre des Vertrauens und der Offenheit.
Die Fähigkeit, ohne Vorurteile zu agieren, ist entscheidend, um eine inklusive und unterstützende Umgebung zu schaffen. Seniorenassistenten nehmen oft eine Schlüsselrolle in der Gestaltung des Alltags der Senioren ein, sei es bei der Unterstützung im Haushalt, der Begleitung zu Arztterminen oder einfach beim Gespräch über persönliche Themen. Die Toleranz, die sie dabei demonstrieren, schafft eine positive Beziehung, die auf Respekt und Würde basiert.
Die Vielfalt unter den älteren Menschen selbst erfordert ein hohes Maß an Sensibilität und Toleranz seitens der Seniorenassistenten. Jeder Senior bringt eine einzigartige Lebensgeschichte, Präferenzen und Bedürfnisse mit sich. Tolerante Betreuungskräfte erkennen an, dass es keine Einheitslösung gibt und passen ihre Unterstützung entsprechend an. Dies kann die Anerkennung kultureller Bräuche, die Berücksichtigung individueller Ernährungspräferenzen oder die Anpassung von Aktivitäten umfassen.
Die Bedeutung von Toleranz in der Seniorenbetreuung erstreckt sich über den individuellen Kontakt hinaus. Help zertifizierte Seniorenassistenten spielen oft eine vermittelnde Rolle in Bezug auf Familienmitglieder, medizinisches Personal und andere Dienstleister. Ihre Toleranz gegenüber unterschiedlichen Standpunkten und Lebensstilen fördert eine ganzheitliche Betreuung und unterstützt die Schaffung eines umfassenden Netzwerks zur Unterstützung der Senioren.
Insgesamt trägt die Toleranz der Seniorenassistenten dazu bei, die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern. Durch ihre vorurteilsfreie Haltung schaffen sie nicht nur eine angenehme Umgebung, sondern fördern auch soziale Integration und emotionale Wohlbefinden.
Der Internationale Tag für Toleranz erinnert uns daran, dass diese Werte universell sind und in allen Aspekten des Lebens, einschließlich der Seniorenbetreuung, von entscheidender Bedeutung sind.
Sie interessieren sich für unseren neuen Seniorenassistentenlehrgang mit integrierten Inhalten nach § 45 a SGB XI und erhalten somit zwei Abschlüsse in einer Ausbildung und Sie möchte unseren außerordentlichen Sonderrabatt von 20 % für den Frühjahrslehrgang nutzen: