Aktuelles aus der HELP Akademie – interessante Neuigkeiten und aktuelle Infos
Hier finden Sie Neuigkeiten über die Akademie HELP, über die Lehrkräfte und Dozenten der Seniorenassistenten-Ausbildung und weitere aktuelle Infos.
Neu: Zertifikatslehrgang Coaching & Businesscoaching mit KI-Unterstützung
Coaching ist längst mehr als ein Trend – es ist eine Schlüsselkompetenz in einer Welt, die von Veränderung, Komplexität und steigendem Leistungsdruck geprägt ist. Der Zertifikatslehrgang Coaching & Businesscoaching der HELP Akademie vermittelt nicht nur fundierte Methodenkompetenz, sondern setzt mit der sinnvollen Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) ein einzigartiges Alleinstellungsmerkmal.
Im Mittelpunkt steht die Methodenkompetenz: Von systemischem Coaching mit praxiserprobten Tools über die Anwendung der Positiven Psychologie bis hin zu Burnout-Prävention und Resilienzförderung – die Teilnehmenden lernen, wie sie Menschen in persönlichen wie beruflichen Herausforderungen wirksam begleiten können.
Ein weiterer Schwerpunkt ist das Business-Know-how der HELP Akademie. Viele Coaches scheitern nicht an ihrer Fachkompetenz, sondern am Marktzugang. Daher behandelt der Lehrgang Themen wie erfolgreiches Marketing für Coaches, Aufbau eines profitablen Coaching-Business sowie Digitalisierung und hybride Formate. So entsteht ein zukunftssicheres Fundament, um Coaching professionell und nachhaltig umzusetzen.
📞 Rufen Sie uns an unter 089-21545920
📧 Oder schreiben Sie uns: info@help-akademie.de
Basis für eine professionelle Berufsbetreuung: Der Sachkundelehrgang
Eine qualifizierte Berufsbetreuung erfordert weit mehr als gutes Einfühlungsvermögen. Berufsbetreuer tragen eine hohe Verantwortung – für das Wohl, die Rechte und die Selbstbestimmung der ihnen anvertrauten Menschen. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, bildet der Sachkundelehrgang der HELP Akademie die unverzichtbare Grundlage.
Der Lehrgang der HELP Akademie vermittelt ein fundiertes juristisches und praktisches Wissen. Berufsbetreuer müssen das Betreuungsrecht und angrenzende Rechtsbereiche sicher beherrschen. Ebenso wichtig ist der Umgang mit Gerichten, Behörden und Krankenkassen – hier entscheidet professionelles Handeln oft über schnelle Hilfe oder lange Wartezeiten. Auch Datenschutz und Dokumentationspflichten sind zentrale Inhalte: Nur wer sorgfältig dokumentiert, kann Entscheidungen nachvollziehbar machen und sich rechtlich absichern.
Neben der rechtlichen Kompetenz stehen soziale Fähigkeiten im Mittelpunkt. Viele Betreute leben mit psychischen Erkrankungen oder Demenz. Hier braucht es Empathie, eine sensible Gesprächsführung und Strategien zur Deeskalation in Konfliktsituationen. Gute Kommunikation ist der Schlüssel zu Vertrauen – und damit zur erfolgreichen Zusammenarbeit.
Ebenso unverzichtbar sind Organisation und Business-Skills. Berufsbetreuer verwalten nicht selten eine Vielzahl von Fällen parallel. Daher vermittelt der Lehrgang Methoden für Zeit- und Selbstmanagement und zeigt, wie digitale Tools die Fallverwaltung effizienter und transparenter machen können.
Der Sachkundelehrgang vereint somit alle Bausteine, die eine professionelle Betreuung ausmachen: Rechtssicherheit, empathische Kommunikation und praxisorientiertes Management. Wer ihn absolviert, schafft die Grundlage für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Tätigkeit als Berufsbetreuer – und
leistet damit einen wertvollen Beitrag für die Lebensqualität vieler Menschen.
📞 Rufen Sie uns an unter 089-21545920
📧 Oder schreiben Sie uns: info@help-akademie.de
Zertifizierter Lehrgang Seniorenassistenz: Lebensfreude im Alltag … Aktivierungs- und Kreativmethoden
Ältere Menschen wünschen sich vor allem eines: ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben – auch dann, wenn körperliche oder geistige Einschränkungen zunehmen. Seniorenassistentinnen und -assistenten der HELP Akademie spielen hierbei eine Schlüsselrolle. Sie sind nicht nur Alltagsbegleiter, sondern auch Impulsgeber für Lebensfreude, soziale Teilhabe und persönliche Entwicklung.
Der zertifizierte Lehrgang der HELP Akademie vermittelt praxisnahe Ideen und Methoden, mit denen Senioren wirkungsvoll unterstützt und motiviert werden können. Ziel ist es, Lebensqualität zu fördern und dabei sowohl Körper als auch Geist zu stärken. Ein wichtiger Baustein des Lehrgangs sind Bewegungsübungen, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Leichte Gymnastik, Mobilisation im Sitzen oder kleine Bewegungsrituale helfen, körperlich aktiv zu bleiben, Stürzen vorzubeugen und neue Energie zu spüren.
Ebenso steht das Gedächtnistraining im Mittelpunkt. Spielerische Übungen, kreative Merkstrategien und alltagsnahe Aufgaben regen die geistige Aktivität an und fördern das Selbstbewusstsein. Besonders wichtig: Das Training wird nicht als Leistungskontrolle verstanden, sondern als gemeinsames Erlebnis, das Freude macht und das Gefühl vermittelt, weiterhin geistig beweglich zu sein. Kreativität eröffnet neue Perspektiven – deshalb beinhaltet der Lehrgang zahlreiche kreative Beschäftigungsformen: Malen, Musik, Handarbeit oder kleine Projekte, die Erinnerungen wecken und Austausch anregen. Solche Aktivitäten stärken die soziale Einbindung und schaffen wertvolle Momente des Miteinanders.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie all diese Methoden individuell und ressourcenorientiert einsetzen können. Damit fördern sie nicht nur die körperliche und geistige Fitness der Senioren, sondern auch deren Selbstwert und soziale Teilhabe. Der Lehrgang schließt mit einem Zertifikat der HELP Akademie ab und richtet sich an Menschen, die in der Seniorenassistenz tätig sein möchten und in diesen wachsenden Berufszweig einsteigen möchten. Er bietet die perfekte Grundlage, um Senioren kompetent, empathisch und kreativ zu begleiten – und ihnen das zu schenken, was am wichtigsten ist: Lebensfreude im Alltag.
📞 Rufen Sie uns an unter 089-21545920
📧 Oder schreiben Sie uns: info@help-akademie.de
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media – folgen Sie uns für Wissen, Inspiration & Einblicke!
Die HELP Akademie ist jetzt noch näher dran – und zwar digital! Ab sofort finden Sie uns auf Instagram, LinkedIn,Facebook und YouTube. Unsere neuen Social Media Kanäle bieten Ihnen spannende Einblicke in unsere Akademie, aktuelle Infos rund um unsere zertifizierten Lehrgänge und jede Menge Inspiration für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Instagram ist unser Ort für Impressionen, Motivation und Blick hinter die Kulissen. Hier teilen wir Eindrücke aus dem Ausbildungsalltag, stellen Ihnen unsere Dozenten und Teilnehmer vor und zeigen, wie vielseitig und menschlich Lernen bei HELP ist. Freuen Sie sich auf Storys, Reels und Posts, die bewegen – mit Herz und Humor.
LinkedIn ist Ihre Anlaufstelle für Fachliches, Trends und Netzwerken. Ob Seniorenassistenz, rechtliche Betreuung oder Business Coaching – wir liefern Ihnen fundierte Inhalte, spannende Hintergrundberichte und laden zum Austausch mit Experten ein. Ideal für alle, die sich beruflich weiterentwickeln oder neu durchstarten möchten.
Facebook verbindet – auch bei uns. Hier finden Sie Aktuelles rund um unsere Lehrgänge, Veranstaltungshinweise, Erfolgsgeschichten unserer Absolventen und wertvolle Tipps für alle, die sich beruflich neu orientieren wollen. Treten Sie mit uns in Kontakt, stellen Sie Fragen und werden Sie Teil unserer Community.
YouTube bringt Bewegung ins Lernen. Auf unserem Kanal erwarten Sie Interviews, Erklärvideos, Erfahrungsberichte und Impulse rund um Ihre Ausbildung und Karriere. Lernen Sie unsere Experten kennen und erfahren Sie mehr über Themen wie Selbstständigkeit, persönliche Entwicklung und Berufsalltag in sozialen Berufen.
Ob Info, Inspiration oder Austausch – auf unseren Social Media Kanälen erleben Sie die HELP Akademie auf eine neue, moderne Weise. Wir freuen uns auf Ihre Likes, Kommentare und das digitale Miteinander.
👉 Jetzt folgen, vernetzen und nichts mehr verpassen!
#HELPAkademie #KarriereMitHerz #SocialCare #Seniorenassistenz #BusinessCoaching #rechtlicheBetreuung #BildungMitZukunft
Zertifizierter Coaching & Business Coaching-Lehrgang – jetzt mit KI-Unterstützung!
Zertifizierter Coaching & Business Coaching-Lehrgang der HELP Akademie – Jetzt mit KI-Unterstützung für Ihren erfolgreichen Coachingalltag!
Coaching ist mehr als ein Beruf – es ist eine Berufung. Sie möchten Menschen auf ihrem persönlichen oder beruflichen Weg begleiten, Potenziale entfalten und echte Veränderung ermöglichen? Dann ist unser zertifizierter Coaching & BusinessCoaching-Lehrgang genau das Richtige für Sie – jetzt neu mit KI-Unterstützung, die Ihre Arbeit auf ein ganz neues Level hebt!
In einer Welt, die sich rasant verändert, steigen die Anforderungen an Coaches stetig. Gefragt sind heute nicht nur Empathie, Menschenkenntnis und Fachwissen, sondern auch digitale Kompetenz. Die HELP Akademie vereint beides: fundierte Coachingmethoden auf wissenschaftlicher Basis plus moderne KI-Tools, die Sie im Alltag konkret unterstützen – z. B. bei Gesprächsvorbereitungen, Zielanalysen oder individuellen Coachingplänen.
Unsere Ausbildung vermittelt Ihnen praxisnah alles, was Sie brauchen, um als Life Coach, Business Coach oder Karrierebegleiter erfolgreich durchzustarten – ob in der Selbstständigkeit oder im Unternehmenskontext. Sie lernen, wie Sie Menschen stärken, Perspektiven schaffen und gezielt Blockaden lösen. Jetzt auch unterstützt durch KI, die Ihnen dabei hilft, Ihre Klienten noch gezielter und effizienter zu begleiten.
Was Sie erwartet:
- Professionelle Coaching-Tools & Methoden
- Business-Know-how für eine erfolgreiche Praxis
- Psychologische Grundlagen & Kommunikationstechniken
- Einsatz von KI im Coachingprozess – praxisnah & zukunftsorientiert
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Dozenten
Mit unserem Lehrgang machen Sie den nächsten Schritt – in eine Zukunft, in der Sie Menschen wirksam begleiten und zugleich moderne Technologie intelligent nutzen können.
Sie werden überrascht sein, wie stark KI Ihren Coachingalltag bereichern kann – ohne dabei die menschliche Nähe zu ersetzen. Denn im Mittelpunkt stehen und bleiben: Sie und Ihre Klienten.
Starten Sie jetzt Ihre zertifizierte Coaching-Ausbildung mit Zukunft!
Wir beraten Sie gerne persönlich:
📞 089-21545920 | 📧 info@help-akademie.de
👉 Jetzt informieren und neue Wege gehen – mit Herz, Verstand und KI.
#BusinessCoaching #LifeCoaching #HELPAkademie #CoachingMitKI #KarriereMitSinn #ZukunftGestalten
Zertifizierter Lehrgang zum Seniorenassistenten – mit Herz in die Selbstständigkeit starten!
Sie möchten mit Menschen arbeiten, echte Wertschätzung erfahren und dabei etwas Sinnvolles tun? Dann ist der zertifizierte Lehrgang zum Seniorenassistenten der HELP Akademie genau Ihr Weg – Start im Herbst!
Gerade jetzt, wo unsere Gesellschaft immer älter wird, braucht es engagierte Menschen, die Senioren im Alltag unterstützen, ihnen zuhören, helfen, begleiten – und einfach da sind. Als Seniorenassistent:in sind Sie Bezugsperson, Alltagsbegleiter:in und Lichtblick – mit Herz, Verstand und Einfühlungsvermögen.
Viele Menschen träumen davon, etwas Eigenes zu machen, sich beruflich zu verändern oder nach einer Familienphase neu durchzustarten – doch oft ist da diese eine Sorge: „Kann ich das überhaupt allein?“
Unsere klare Antwort: Ja, Sie können!
Denn wir lassen Sie auf diesem Weg nicht allein. In unserem zertifizierten Lehrgang lernen Sie nicht nur, wie Sie Senioren professionell und liebevoll begleiten, sondern auch, wie Sie Schritt für Schritt erfolgreich in die Selbstständigkeit starten – ohne Druck, aber mit viel Rückenwind.
Was Sie bei uns erwartet:
- Eine praxisnahe, fundierte Ausbildung mit Herz
- Unterstützung beim Aufbau Ihrer Tätigkeit: von A wie Akquise bis Z wie Zielgruppe
- Stärkung Ihres Selbstvertrauens & Ihrer sozialen Kompetenz
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Dozent:innen
- Eine wertschätzende Gemeinschaft Gleichgesinnter
Viele unserer Absolvent:innen sagen im Rückblick: „Ich hatte Zweifel, ob ich mich das traue – und heute bin ich stolz, dass ich es gewagt habe.“
Denn die Arbeit als Seniorenassistent:in ist nicht nur erfüllend, sondern bietet auch die Chance auf echte Unabhängigkeit – mit flexiblen Arbeitszeiten, viel Menschlichkeit und dem Wissen, gebraucht zu werden.
Starten Sie diesen Herbst in ein neues Kapitel – mit uns an Ihrer Seite.
Entdecken Sie Ihre Stärke, wachsen Sie an Ihrer Aufgabe und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit Sinn und Herz.
📞 Rufen Sie uns an unter 089-21545920
📧 Oder schreiben Sie uns: info@help-akademie.de
👉 Jetzt informieren und mutig den ersten Schritt machen!
#Seniorenassistenz #HELPAkademie #KarriereMitHerz #SelbstständigMitSinn #NeuanfangMitMut
Entfalten Sie Ihr Potenzial – mit dem neuen Zertifikatslehrgang „Coaching & Businesscoaching“ der HELP Akademie!

Sie spüren, dass mehr in Ihnen steckt? Sie möchten Menschen wirklich weiterbringen – beruflich wie persönlich? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich für Ihre Weiterentwicklung zu entscheiden und Ihre Kompetenzen auf ein neues Niveau zu heben.
Der neue Zertifikatslehrgang Coaching & Businesscoaching der renommierten HELP Akademie ist Ihr Sprungbrett in eine Zukunft voller Möglichkeiten, Tiefe und Erfolg.
Mit diesem einzigartigen Lehrgang bieten wir Ihnen eine Ausbildung, die bewegt, befähigt und begeistert. Lernen Sie von herausragenden Dozentinnen, die nicht nur über exzellente fachliche Qualifikationen, sondern auch über umfassende Praxiserfahrung im Coaching und eine große Leidenschaft für Ihre persönliche Entwicklung verfügen. Ihre Expertise und Empathie machen den entscheidenden Unterschied – und Sie zu einer gefragten Coaching-Persönlichkeit.
Der Lehrgang ist maximal praxisorientiert: Sie erwerben fundiertes Wissen über Coaching-Methoden, Gesprächsführung, Changeprozesse und Businessmodelle – und wenden dieses Wissen direkt an: in interaktiven Workshops, Live-Coachings und realitätsnahen Fallstudien. Jeder Schritt bringt Sie Ihrem Ziel näher, Menschen professionell zu begleiten, zu inspirieren und zu unterstützen.
Ob Sie sich selbstständig machen möchten, Ihre Wirksamkeit in Unternehmen ausbauen oder Ihre Führungskompetenzen stärken wollen – dieses Zertifikat ist Ihr Qualitätssiegel für Tiefe, Wirksamkeit und Professionalität.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Zertifiziert & praxisnah
- Flexible Lernstruktur
- Persönliche Betreuung
- Netzwerk mit Gleichgesinnten
- Karriereschub garantiert
Investieren Sie in sich – denn echte Veränderung beginnt mit Ihrer Entscheidung. Werden Sie Coach mit Herz, Verstand und Haltung. Werden Sie Teil der HELP Akademie. Der nächste Starttermin wartet – beginnen Sie jetzt Ihr neues Kapitel!
Jetzt informieren & Platz sichern: 089-21545920 oder info@help-akademie.de

Frühbucherrabatt von 15 % auf beliebten Seniorenassistenten-Lehrgang

Sichern Sie sich jetzt den Frühbucherrabatt von 15 % auf unseren beliebten Seniorenassistenten-Lehrgang, der am 26.09.2025 startet! Dieses exklusive Angebot gilt nur noch bis zum 26.06.2025 – jetzt nur 1.785,00 € – handeln Sie schnell und sparen Sie bares Geld.
Unser zertifizierter Lehrgang bereitet Sie professionell auf eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in der Seniorenbetreuung vor. Sie erwerben fundiertes Wissen in den Bereichen Kommunikation, Ernährung, Pflegegrundlagen, Demenzbegleitung, rechtliche Rahmenbedingungen sowie jegliche Alltagsorganisation und vieles mehr.
Profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung, erfahrener Dozent*innen und individueller Betreuung durch die HELP Akademie.
Mit dem Frühbucherrabatt investieren Sie nicht nur in Ihre berufliche Zukunft, sondern auch in eine Tätigkeit mit Herz, Empathie und gesellschaftlichem Mehrwert. Jetzt anmelden und 15 % sparen!
Der Rabatt gilt nur bei verbindlicher Anmeldung bis zum 26.06.2025.
Jetzt informieren und sparen! Ich freue mich auf Ihren Anruf: 089-21545920 oder info@help-akademie.de
Neuer Presseartikel
Wieder freuen wir uns über sehr schöne Presseberichte zu einer unserer Ende letzten Jahres zertifizierten Seniorenassistentinnen.
Die Seniorenassistentin Frau Manuela Seehof an die Akademieleitung der Help Akademie zu Ihren beiden Artikeln in der Zeitschrift „Bella“ und in „Meins“:
Nachdem ich mich im November selbständig gemacht habe, ist erst mal nicht viel passiert, was natürlich auch den äußeren Umständen geschuldet ist. Doch seit März läuft es bei mir an, ich habe gerade zwei feste Kunden, beides demente Herren, deren Ehefrauen Entlastung brauchen. Es macht sehr viel Spaß, auch wenn bei einem der Herren Aphasie dazu kommt, was die Kommunikation natürlich schwer macht. Aber er hat zeit seines Lebens gemalt und wir kommunizieren viel über seine Bilder, die ich immer wieder interpretieren muss. Aber wir malen auch zusammen, was sehr schön ist.
Im April gab es einen Artikel über mich in der Zeitschrift “ Bella”, nach einem kleinen in der “Meins” Ende letzten Jahres. Die HELP Akademie wurde leider nicht mit erwähnt, obwohl ich natürlich im Interview erzählt habe, wo ich meine Ausbildung gemacht habe. Das als kleinen Einblick in meinen neuen Alltag als Seniorenassistentin. Ich bin sehr glücklich mit der neuen Aufgabe (habe aber auch wirklich zauberhafte Kunden). Danke nochmal für die gute Ausbildung.
Liebe Grüße, Michaela Seehof
Den Artikel können Sie hier als PDF lesen:
Neuer Presseartikel
Andrea Bauer – Seniorenassistentin, Beruf oder Berufung: ein Bericht im Magazin „Vis à Vis“
Erneut wird über eine unserer erfolgreich ausgebildeten und zertifizierten Seniorenassistentinnen Frau Andrea Bauer berichtet. Wir freuen uns sehr über den schönen Bericht über ihre Person und ihre neue Berufung. Den Artikel können Sie hier als PDF lesen:
Neuer Presseartikel
Über Herrn Dominik Dokoupil wurde ein interessanter Presseartikel im Magazin „SeniorenInfo“ veröffentlicht!
Den Artikel können Sie hier als PDF lesen:
Unsere Seniorenassistenten in der Presse
Die HELP-zertifizierten Seniorenassistentinnen und -assistenten finden zahlreiches Interesse in der Presse: Nach dem Erfolg von Frau Michaela Hirsch – der Gewinnerin des Innovationspreis der Stadt Ingolstadt – und Ihrem Bericht im Donaukurier, sowie Frau Caroline Möbitz mit ihrem sehr schönen Artikel in der Rheinischen Post, hat auch Herr Dominik Dokoupil einen wunderbaren Presseartikel in der Süddeutschen Zeitung über seine Tätigkeit erhalten. Auch über Frau Christiane Relke wurde Anfang November im Münchner Merkur berichtet. Wir gratulieren allen herzlich zum Erfolg in der Presseschau!
Hier jeweils der Link auf diese interessanten Beiträge:
Unsere Seniorenassistenten im Fernsehen!
Nach dem Erfolg der Presseartikel über die HELP-zertifizierten Seniorenassistentinnen und Seniorenassistenten sind zwei Fernsehsender auf Herrn Dominik Dokoupil und Frau Margret von Westphalen und ihre wertvolle Dienstleistung in der Seniorenassistenz aufmerksam geworden!
BR-Abendschau Süd hat schon im September gedreht und aus dem umfangreichen Material das dabei entstanden ist – die HELP Akademie durfte mitwirken – ist ein Beitrag in der BR-Abendschau entstanden, der am 18.09.2020 zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr ausgestrahlt wurde.
Am 08.10.2020 hat TV München ebenfalls mit einem Fernsehteam recherchiert. Frau Margret von Westphalen unterstützt als Seniorenassistentin mit großer Empathie ihre Senioren und ein kurzer Blick in den aktuelen Herbstlehrgang vermittelt einen schönen Eindruck zu der so hoch qualifizierten Ausbildung. Der Beitrag wurde am 08.10.2020 um 18:00 Uhr gesendet
Hier der Link auf den interessanten Beitrag mit Margret von Westphalen:
- München Live TV Fernsehen
- 8. Oktober 2020
- 2,39 Min
Ältere Menschen die an Demenz oder anderen Erkrankungen leiden, benötigen oft Hilfe im Alltag. Seniorenassistenten helfen mit viel Engagement und Herzblut. Emma Drexler und Tim Vaassen durften Sie bei ihrer Arbeit begleiten.